Weißwein aus Österreich.bei Weinhandel Hasenbring
Der Weinbau hat in Österreich eine lange Geschichte und wird schon seit Jahrhunderten intensiv betrieben. So ist er mehr gelebte Tradition als nur eine Begleiterscheinung und gehört bei den Österreichern zum ganz normalen Alltag. Die Landschaft ist geprägt durch unzählige Rebanlagen und wartet geologisch mit idealen Voraussetzungen auf. Dann noch das ideale Klima und schon hat man stilistisch erstklassige Weine!
Natürlich verdanken die genußvollen Tropfen auch dem Zutun der versierten Kellermeister, die es bestens verstehen Tradition und Moderne zu kombinieren, ihren erlesenen Geschmack und die große Beliebtheit. Die Rebfläche für Weisswein macht über 75% aus und da wundert es kaum, dass gerade diese in einer großen Vielfalt daher kommen. Sie präsentieren sich mal spritzig-leicht, mal kraftvoll und opulent. Die autochtone Rebsorte Grüner Veltliner mit seinem feinwürzigen Geschmacksbild ist die wichtigste Weißweintraube und der Klassiker schlecht hin und ist z.B. ein erstklassiger Begleiter zu feinen Spargelvariationen. Er gedeiht besonders gut in den tiefgründigen Lössböden in Niederösterreich, der größten Anbauregion. Hier hat auch unser Winzer Krems seine traditionsreiche Kellerei. Hier werden auch die delikaten Tropfen für den Wiener Opernball gekeltert.
Wir haben großes Glück, dass unsere weinaffinen Nachbarn die delikaten Rebensäfte zu teilen wissen und dem Export nicht abgeneigt sind. Doch der Löwenanteil verbleibt in der Heimat. Hier wird täglich Weinkultur gelebt und es findet sich eine beachtliche Auswahl an Weinen auf den Getränkekarten der heimischen Gastronomie. Der Österreicher geht gern auf einen Plausch und für ein genußreiches Essen. Denn so vielfältig die Weine so vielfältig und schmackhaft ist auch die Küche. Ein Paradies für Feinschmecker!
Weisswein wie Grüner Veltliner bei Ihrem Weinhändler Hasenbring